LANDSCHAFT

TATEYAMA

IWA hat einen eindeutigen Ausgangspunkt: den Standort Shiraiwa in der Stadt Tateyama (Präfektur Toyama). Daher der Firmenname Shiraiwa und der Markenname IWA. Oder „White Rock“ und „Rock“. Dort, in einem zehn Hektar großen Reisfeld, wird das Shiraiwa Kura im Oktober 2021 eröffnet. Es steht zwischen Bergausläufern und landwirtschaftlich genutztem Flachland, mit Zugang zu reinem lokalem Wasser direkt vom Dach Japans, inmitten einiger der schwersten Schneefälle der Welt.

Im Süden erstrecken sich die Hida-Berge über die gesamte Region. Sie werden vom Mount Tate, einem der „drei heiligen Berge“ Japans, dominiert. Im Nordwesten liegt die Stadt Toyama, ein Unternehmerzentrum mit Ambitionen auf Nachhaltigkeit und einem ausgesprochen fortschrittlichen Geist. Am Horizont: das Japanische Meer. Berge, Land, Meer, Dorf, Stadt: eine typisch japanische Landschaft, die Industrie und Landwirtschaft, Urbanität und Ländlichkeit, Tradition und Moderne, Reinheit und Hybridität miteinander verschmelzen lässt.

In der Überzeugung, dass sein Projekt einen Mutterleib brauchte, aus dem es voll ausgebildet herauskommen konnte, wählte Richard Geoffroy diesen Ort in erster Linie wegen seiner Schönheit.